Praxis Cammaert & Joosten in Zirl
Unser Team stellt sich vor
Wir sind um Ihr Wohlergehen und Ihre Gesundheit bemüht – unser bestens ausgebildetes Team aus Physiotherapeuten arbeitet mit viel Einsatz an einer Linderung Ihrer Beschwerden.
BSc Hendrik Joosten
-
Ausbildung
- Ausbildung zum diplomierten Sportlehrer
- Fachhochschule für Physiotherapie in Heerlen (Niederlande) mit Bachelor-Abschluss
- Ausbildung zum Osteopathen
-
Zusatzausbildung
- Bobath Grundkurs
- Neuromuskuläre Veränderungen nach ZNS Läsionen
- Normale Bewegung
- Klinische Neuropsychologie für Therapeuten
- Verlauf und Therapie nach schwerem Schädel-Hirn-Trauma
- Kinesiotaping
-
Berufserfahrung
- 12-jährige Berufserfahrung als Outdoor-Sportlehrer
- Physiotherapeut in der Abteilung Neurologie im Landeskrankenhaus Hochzirl (2003 bis 2011)
- Seit 2003 tätig als selbstständiger Physiotherapeut in der privaten Praxis
BSc Bob Cammaert
-
Ausbildung
- Ausbildung zum Röntgen- und Ultraschall-Laboranten
- Fachhochschule für Physiotherapie in Rotterdam (Niederlande) mit Bachelor-Abschluss (1996 – 2001)
-
Zusatzausbildung
- Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos Teil 1+2
- Sportphysiotherapie (SPT Education in München)
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
- Manuelle Therapie nach Cyriax an der IAOM (International Academy of Orthopaedic Medicine)
- Mc Kenzie, LWS & HWS
- Kinesiotaping
- Ergonomie und Prävention am Arbeitsplatz
- Viszerale Therapie i. A.
- Atlastherapie
- Triggerpunkt
- Dry Needling
-
Berufserfahrung
- Physiotherapeut im Landeskrankenhaus Hochzirl (2001 - 2004)
- Physiotherapeut an der Physikalischen Medizin und Rehabilitation an der Universitätsklinik Innsbruck (2004 bis 2012)
- Seit 2001 tätig als selbstständiger Physiotherapeut in der privaten Praxis
PT Kathrin Griessenboeck
-
Ausbildung
- Ausbildung zur Physiotherapeutin am AZW in Innsbruck (2003 - 2005)
- Ausbildung zur Osteopathin
-
Zusatzausbildung
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
- Wirbelsäulenrehabilitation
- Mulligan A+B
- Klinisches Patientenmanagement (3 Grundlagenlehrgänge)
- Manuelle Therapie nach J. Sachse (Teil 1+2)
-
Berufserfahrung
- Physiotherapeutin im Sanatorium Hochrum (2005 - 2012)
- Seit 2009 tätig als selbstständige Physiotherapeutin in der privaten Praxis
Angelika Lechner, BA, MSc.
-
Ausbildung
- Masterlehrgang der Sportphysiotherapie an der Universität Salzburg (2018-2024)
- Bachelor of Science Studiengang der Physiotherapie an der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck (2010-2013)
- Ausbildung zur Sportphysiotherapeutin ESP® (2014-2016)
- Ausbildung zur Osteopathin, D.O., an der IAO® (2013-2019)
- Ausbildung zur Hatha Yoga Lehrerin 200 Stunden auf Bali (2019)
-
Zusatzausbildung
- Lymphdrainage nach Dr. Vodder
- Biomechanische Grundlagen des Laufens und der Laufanalyse (The running school,UK)
- Bachelor-Studiengang der Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck - Abschluss Bachelor of Arts 2024
-
Berufserfahrung
- Seit 2013 selbständige Physiotherapeutin mit Fokus Traumatologie und Orthopädie
- 2013-2019 in der Praxis „Gesundheitszentrum Kattnig“ in Innsbruck
- 2020-2023 in der Praxis „Physio Bergauf“ in Innsbruck - inkl. Gründung und Leitung dieser Praxis
- Seit 2024 in der Praxis „Physiotherapie Cammaert & Joosten“ in Zirl